Faire Schokolade ohne bitteren Beigeschmack: Sweet Revolution
Mit der Schokoladenproduktion sollte zudem ein Zeichen anlässlich der Sweet Revolution von Fairtrade Deutschland gesetzt werden. Wir nahmen online an der Aktion teil und riefen mit einer virtuellen Schokoladentafel dazu auf, sich für fairen Kakaohandel einzusetzen und auch unser Schokoladenprojekt mit einer Stimme zu unterstützen. So konnten wir am Ende einen stolzen Platz in den Top 10 erreichen. Die Sweet Revolution fordert zudem faire Bedingungen für Kakaobauernfamilien, setzt sich gegen Kinderarbeit und für ein existenzsicheres Einkommen ein. Im Rahmen der Sweet Revolution-Kampagne von Fairtrade Deutschland wurden die Schülerinnen und Schüler so zum Stein des Anstoßes und setzten ein Zeichen für mehr fairen Kakao, indem sie einen Dominoeffekt durch die virtuell aufgestellten Schokoladentafeln anstießen. Die Dominokette symbolisiert: Wer zu fairer Schokolade greift, stößt Veränderung vor Ort an.
Mehr Informationen:
https://www.fairtrade-deutschland.de/aktiv-werden/aktuelle-aktionen/sweet-revolution/community/vote/258